Die SCHWERTFÜHRERinnen überzeugen im wichtigsten Weinwettbewerb des Landes und erhalten SALON-Sieger Auszeichnung für den besten Rotgipfler Österreichs
Der SALON gilt als Staatsmeisterschaft der österreichischen Weinbranche und zeichnet Jahr für Jahr die absoluten Spitzenweine des Landes aus. Aus über 8000 Einreichungen werden nach einem strengen Auswahlverfahren 29 Siegerweine prämiert. Mit ihrem Rotgipfler Ried Saxerl 2023 holen sich Kerstin und Sigrid Schwertführer aus Sooß heuer den ersten Platz in der Kategorie gebietstypische Weine und bringen somit einen SALON-Sieger nach Sooß.
Das Fundament für die SALON Weine bilden die Landesweinprämierungen, zu denen jährlich mehrere tausend Weine eingereicht werden. Daraus schaffen es die besten 500 Weine und 100 Schaumweine in die finale Blindverkostung. In einem mehrtägigen Verfahren ermittelt eine Jury bestehend aus Sommeliers/Sommelières, Gastronom*innen, Weinhändler*innen und weiteren Branchenfachleuten mittels eines Punktesystems die 275 SALON-Weine eines Jahres. Aus diesen werden im Anschluss die 29 SALON-Sieger gekürt.
Bis vor drei Jahren wurden die Weine im SALON nach Rebsorten verkostet und prämiert. Seit 2022 erfolgt die Auszeichnung unter anderem auch nach Herkunft. Ein SALON-Sieger in der Kategorie gebietstypischer Wein steht somit nicht nur für höchste Qualität auf allen Ebenen, sondern auch für den typischen Geschmack und die Herkunftstypizität seines Anbaugebiets.
Der Rotgipfler Ried Saxerl, mit dem die Winzerschwester heuer die begehrte Auszeichnung ins Hause Schwertführer holen,
ist ein würziger Weißwein mit vielschichtigen exotischen Aromen,
der seinen typischen mineralischen Geschmack durch den kalkhaltigen und kraftvollen Braunerde Boden erhält, auf dem er gedeiht.