Weine & Lagen
Eigene Weinberge. Eigene Trauben. Eigener Wein.
Unsere Weine werden auf einer Rebfläche von 18 Hektar – je zur Hälfte in Weiß- und Rotweine – bewirtschaftet & gepflegt. Das Weinjahr fängt für uns mit dem Rebschnitt an. Besonders wird darauf geachtet, bereits beim Rebschnitt den Ertrag zu reduzieren, damit die Weinrebe die gesamte Kraft in ihre Trauben stecken kann.
Die intensive Laubarbeit beginnt mit dem Austrieb der Reben. Von April bis August sorgen wir mit viel Feingefühlt für eine gut durchlüftete Laubwand, damit unsere Trauben – wohl auf & kerngesund – in den Weinkeller kommen.
Anschließend beginnt das „Ausdünnen“ – wo wir die überschüssigen Trauben entfernen, um die gewünschte Weinqualität zu garantieren.
Unsere Weintrauben wachsen in den Orten Sooss und Baden, die Vielschichtigkeit des Terroirs bietet eine ideale Grundlage für die breite Sortenpalette.
Der Reiz unserer wundervollen Thermenregion liegt darin, dass Böden von zweierlei Typizität für den Weinbau verfügbar sind. Diese bilden die Grundlage für finessenreiche Weißweine und gehaltvolle Rotweine.
Kräftige kalkhaltige Braunerdeböden und Muschelkalk zeichnen Sooss aus.
Milde, samtige Weine mit Lagerpotential entstehen durch den hohen Kalkanteil im Boden.
Die Hälfte unserer Weingärten liegt im Nachbarort Baden auf der Großlage Harterberg,
hier gedeihen fruchtige und mineralische Weißweine, Lehmböden mit hohem Kalkgehalt zeichnen diese Weine aus.
Das mediterrane Klima hat ebenfalls Einfluss auf unsere Weine, 1800 Sonnenstunden im Jahr und stätige Luftbewegung ist ein wichtiger Aspekt zur Traubengesundheit und Reife.
Der Einfluss vom Wienerwald ist enorm wichtig für die brillante Frucht in den Weinen- heiße Tage und kühle Nächte.
Schonende Verarbeitung der Trauben, um feinfruchtige Weine mit lebendiger Säurestruktur und mineralischem Spiel zu produzieren– das ist unser Ziel. Die Thermenregion ist für Ihre Sortenvielfalt bekannt. Daher bieten wir Ihnen unsere Weine trocken, halbtrocken oder süß an. Besonderes Augenmerk wird auf die autochthone Rebsorte Rotgipfler und Burgundersorten wie Pinot Blanc, Chardonnay, St. Laurent und Pinot Noir gelegt.